Physikalische Therapie
diese Seite wird gerade bearbeitet...
Elektrotherapie
High Intense Laser (HILT)
Wir empfehlen die Laseranwendung bei folgenden Beschwerdebildern:
- Schulterschmerz – Impingement-syndrom, Tendinitis, Verletzung der Rotatorenmanschette
- Epicondylitis radialis/ulnaris
- Kniearthrose
- Achillestendinopathie
- Plantarfasziitis, Fersensporn
- Cervicobrachialsyndrom
- Myofaszialer Schmerz, Triggerpunkte
- Schleimbeutelentzündung
- Karpaltunnelsyndrom
- Rückenschmerz – Osteoarthritis, Bandscheibenvorfall, Muskelkrämpfe
- Muskelverspannung
- Triggerpunkte, Muskelkrämpfe
- Knöchelverstauchung – tibiotarsal distorsion
Wärme- und Kälteanwendungen
Die Wirkung von Wärme und Kälte auf den Körper wird zur Stoffwechselsteigerung, Schmerzlinderung und muskulären Entspannung genutzt. Die Therapeuten im PZI Burtscher setzen Wärme- und Kälteanwendungen immer in Kombination mit manuellen Anwendungen ein.